Trumps Ex-Wahlkampfmanager Manafort zu weiterer Haftstrafe verurteilt

Paul Manafort
Foto: Yuri Gripas/ REUTERSPaul Manafort hat Zeugenbeeinflussung und Verschwörung gegen die USA zugegeben, nun ist der frühere Wahlkampfmanager von Präsident Donald Trump schuldig gesprochen worden. Ein Gericht in Washington hat ihn verurteilt .
Bundesrichterin Amy Berman verhängte weitere dreieinhalb Jahre Haft gegen den ehemaligen Berater Trumps. Es ist bereits das zweite Urteil gegen Manafort. Erst vergangene Woche war er wegen Steuerhinterziehung und Bankbetrugs zu knapp vier Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Im nun verhandelten Fall ging es um Manaforts Lobbyarbeit für prorussische Politiker in der Ukraine. Die Einnahmen daraus hatte er vor den US-Behörden verborgen.
Manafort hatte sich schuldig bekannt und ursprünglich dazu bereit erklärt, mit Sonderermittler Robert Mueller in der Russlanduntersuchung zu kooperieren. Nach Überzeugung des Gerichts belog er die Ermittler allerdings und verstieß damit gegen eine Vereinbarung zur Strafminderung.
Beratung für Diktatoren und Regime in Afrika
Auch im Prozess entschuldigte sich der 69-Jährige für sein Verhalten. Er sagte: "Was ich getan habe und alle Handlungen, die uns heute hierhergebracht haben, tun mir leid." Laut dem Sender MSNBC glaubte die Richterin Manafort aber nicht. Er habe sich nicht bereit gezeigt, echte Verantwortung für sein Verhalten zu übernehmen. Man könne die Zahl der Lügen und das Maß an Betrug gar nicht genug betonen, sagte sie.
Manafort arbeitete jahrzehntelang als Lobbyist und Politikberater und hatte dabei einen zweifelhaften Ruf. Zu seinen Klienten zählten Diktatoren und Regime in Afrika, Asien und Südamerika. Mehrere Jahre lang machte er Lobbyarbeit für den ehemaligen ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch.
Trump holte Manafort im März 2016 in sein Wahlkampfteam und machte ihn im Juni zum Leiter. Schon im August musste er allerdings wieder gehen. Hintergrund waren seine finanziellen Verstrickungen in der Ukraine.
Manafort wurde am 30. Oktober 2017 festgenommen. Er ist einer von sechs Männern aus Trumps Umfeld, gegen die im Zuge von Muellers Untersuchungen Anklage erhoben wurde. Er sitzt bereits seit Juni 2018 in Untersuchungshaft.