Durchreise in die EU
Zahl illegaler Einwanderer in Polen steigt
Sie sind auf dem Weg in die EU und ihre Zahl steigt: Bis Ende Juni haben die polnischen Grenzschützer laut einem Bericht 2865 Migranten aufgegriffen. Die meisten von ihnen kommen aus der Ukraine.
Menschen heißen Flüchtlinge in Polen willkommen: Für viele nur eine Station
Foto: Marcin Obara/ dpa
Die Zahl der illegalen Grenzgänger in Polen ist seit Jahresbeginn stark gestiegen. Bis Ende Juni haben die polnischen Grenzschützer offenbar 2865 Migranten aus Ländern außerhalb der EU aufgegriffen. Das berichtete die Zeitung "Rzeczpospolita" und beruft sich auf die Behörde. Das seien fast tausend mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die meisten der Flüchtlinge kommen aus der Ukraine nach Polen: Fast 1800 Menschen suchten Zuflucht in dem EU-Land. Allerdings steigt nach Grenzschutzangaben die Zahl der Migranten aus Ländern des Nahen Ostens oder aus Afrika.
Doch Polen ist für viele nur eine Station auf der Reise: "Während illegale Einwanderer aus der Ukraine kommen, um in Polen zu arbeiten, sehen uns die Migranten aus fernen Ländern als Transitland an, durch das sie in den Westen gelangen wollen", sagte eine Grenzschutzsprecherin.
Sie ging davon aus, dass mit der Schließung der grünen Grenze in Ungarn der Anteil der Migranten, die über Polen in die EU zu gelangen versuchen, künftig noch weiter steigt. Zuletzt waren in Niederschlesien nahe der Grenze zu Deutschland 31 Flüchtlinge aus Syrien, dem Jemen und Afghanistan in einem Kleinbus entdeckt worden.