Präsidentschaftswahl Russland Putin liegt in Umfragen deutlich vorne

In wenigen Tagen wird in Russland ein neuer Präsident gewählt. Wladimir Putin kann aktuellen Umfragen zufolge im ersten Wahlgang mit der absoluten Mehrheit rechnen: Danach würden mindestens 59 Prozent der Befragten dem jetzigen Regierungschef ihre Stimme geben.
Putin im Präsidentschaftswahlkampf: Umfragen sehen ihn mit satter Mehrheit vorne

Putin im Präsidentschaftswahlkampf: Umfragen sehen ihn mit satter Mehrheit vorne

Foto: SERGEI KARPUKHIN/ REUTERS

Moskau - Russlands Regierungschef Wladimir Putin geht jüngsten Umfragen zufolge im ersten Wahlgang als Sieger aus der Präsidentschaftswahl in einer Woche hervor. Mehrere staatliche und unabhängige Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten am Freitag Umfragen, wonach der 59-Jährige am 4. März die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen dürfte.

Das unabhängige Lewada-Institut sah für Putin mit 66 Prozent der Stimmen eine Zweidrittelmehrheit. Die beiden staatlichen Meinungsforschungsinstitute Wziom und FOM rechneten mit einer Zustimmung von rund 59 Prozent für den Regierungschef.

Eine Stichwahl um das Präsidentenamt sei "höchst unwahrscheinlich", sagte der Leiter des Lewada-Zentrums, Lew Gudkow, der russischen Nachrichtenagentur Interfax. Dies liege aber zum größten Teil daran, dass Putin in der Fernsehberichterstattung im Vorfeld der Wahl 70 Prozent der Sendezeit erhalte, während sich die vier weit hinter ihm liegenden Kandidaten die restliche Zeit teilen müssten.

Unmittelbar nach der von Betrugsvorwürfen überschatteten Parlamentswahlen im Dezember waren Putins Zustimmungswerte auf unter 50 Prozent gefallen. Das umstrittene Ergebnis der Wahl und Putins erneute Präsidentschaftskandidatur nach seinen ersten beiden Amtszeiten zwischen 2000 und 2008 lösten eine Protestwelle in Russland aus.

Seine Gegner wollen am Sonntag, genau eine Woche vor der Präsidentschaftswahl, noch einmal gegen den geplanten Ämtertausch zwischen Putin und Staatschef Dmitrij Medwedew mobil machen.

heb/AFP/Reuters/dapd
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten