Prozess in Moskau Polizei riegelt Gericht vor Pussy-Riot-Urteil ab

Mit großem Sicherheitsaufwand bereitet sich Moskau auf das Urteil im Prozess gegen die Mitglieder der Punkband Pussy Riot vor. Am Gerichtsgebäude positioniert sich ein großes Polizeiaufgebot, Straßen wurden abgesperrt. Gegner und Anhänger der jungen Frauen haben Proteste angekündigt.
Prozess in Moskau: Polizei riegelt Gericht vor Pussy-Riot-Urteil ab

Prozess in Moskau: Polizei riegelt Gericht vor Pussy-Riot-Urteil ab

Foto: TATYANA MAKEYEVA/ REUTERS

Moskau - Wenige Stunden vor dem mit Spannung erwarteten Urteil gegen drei Mitglieder der Kreml-kritischen Punkband Pussy Riot hat die Moskauer Polizei das Gerichtsgebäude weiträumig abgesperrt. Eisengitter würden an beiden Seiten die Zufahrt zu der Straße blockieren, in der das Gericht liegt, meldete die Agentur Interfax am Freitagmorgen. Etwa ein Dutzend Polizeibusse sei vorgefahren.

Unterstützer und auch Gegner der angeklagten jungen Frauen haben Proteste angekündigt. Die drei jungen Musikerinnen im Alter von 22, 24 und 30 Jahren hatten im Februar die Christ-Erlöser-Kathedrale der russisch-orthodoxen Kirche gestürmt und in einer schrillen Aktion die Jungfrau Maria um Erlösung von Präsident Wladimir Putin angerufen. Damit wollten sie nach eigenen Angaben gegen die Unterstützung der russischen Regierung durch die orthodoxe Kirche protestieren.

Fotostrecke

Pussy Riot: Punk gegen Putin

Foto: SERGEI KARPUKHIN/ REUTERS

Die Anklage hat international Empörung ausgelöst. Kreml-Kritiker sehen dahinter den Versuch, die Gegner Putins einzuschüchtern. Die Künstlerinnen, von denen zwei Mütter sind, sitzen seit gut fünf Monaten in Untersuchungshaft. Amnesty International erkennt sie als politische Gefangene an.

Weltweit fordern Stars wie Madonna, Sting oder Paul McCartney "Freiheit für Pussy Riot". Auch die Bundesregierung kritisierte den Prozess. Die Frauen selbst hatten sich am Tag vor der Urteilsverkündung siegessicher gezeigt. "Ganz egal, wie das Urteil lautet: Wir und ihr gewinnen sowieso", schrieb Nadeschda Tolokonnikowa am Donnerstag nach Angaben ihres Anwalts Mark Fejgin aus der Untersuchungshaft an ihre Unterstützer. "Wir und ihr gestalten derzeit eine große und wichtige politische Bewegung, und Putins System kann immer schwieriger damit umgehen."

ler/dpa/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten