Reaktionen auf Sarkawis Tod "Möge er in der Hölle schmoren"
"Der Mann war ein Tier und er hat das bekommen, was er verdient hat. Möge er in der Hölle schmoren. ( ) "
(Der Brite Paul Bigley, dessen Bruder Ken 2004 von Sarkawis Gruppe verschleppt und enthauptet wurde)
"Ich denke, die Nachricht von dem Verlust eines jeden menschlichen Wesens ist eine Tragödie. Ich denke, Sarkawis Tod ist eine doppelte Tragödie. Sein Tod wird zu einer neuen Welle der Rache anspornen. George Bush und Sarkawi sind zwei Männer, die beide an die Rache glauben."
(Michael Berg, Pazifist und Vater des 26 Jahre alten US-Bürgers Nicholas Berg, den Sarkawi persönlich enthauptet haben soll. Michael Berg zweifelt diese Behauptung jedoch an)
"Sie lachten und scherzten, es schien eine sehr gelöste Stimmung."
(Ein Reporter des US-Senders Fox-News über die Reaktion im Weißen Haus)
"Dieser gewalttätige Mann wird nie wieder morden. ( ) Es ist ein Sieg im weltweiten Krieg gegen den Terror (...) Wir können erwarten, dass die sektiererische Gewalt weitergeht. Aber die Ideologie des Terrors hat jetzt einen der am meisten sichtbaren und aggressivsten Führer verloren."
(US-Präsident George W. Bush)
"Das ist ein wichtiger Erfolg im Kampf gegen Terror weltweit. (..) Mit ihm wurde ein Mann getötet, der mehr Blut unschuldiger Männer, Frauen und Kinder an den Händen hatte als jeder andere in der Welt."
(US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld)
"Wenn wir sie im Irak besiegen, dann besiegen wir sie überall. ( ) Wir müssen das natürlich mit Waffen tun, aber auch mit einer einfachen Idee - nämlich dass Menschen in Freiheit leben und demokratisch regiert werden wollen..."
(Großbritanniens Premier Tony Blair)
"Heute wurde al-Sarkawi eliminiert. ( ) Das ist eine Botschaft an all jene, die den Weg der Gewalt eingeschlagen haben, das Töten und die Zerstörung zu beenden, bevor es zu spät ist. ( ) Der Terrorismus wird vielleicht nicht vollständig besiegt, aber zunächst wird sein Kopf in Bagdad, anschließend in den übrigen Provinzen zerschlagen. ( ) Wenn ein anderer al-Sarkawi auftauchen sollte, dann werden wir auch ihn bekämpfen bis zum Tode."
(Iraks Ministerpräsident Nuri al-Maliki)
"Dies ist ein wichtiger Sieg für die Menschen im Irak. Er war das Böse des Terrorismus."
(Iraks stellvertretender Regierungschef Barham Salih)
"Der Aufstand hat seinen Anführer verloren."
(General George Casey, Kommandeur der US-Truppen im Irak)
"Sarkawi ist für den Tod von tausenden Menschen im Irak und im Ausland verantwortlich. Er war der Pate der religiösen Morde und des Terrors im Irak. ( ) Heute ist ein großer Tag."
(Zalmay Khalilzad, US-Botschafter im Irak)
"Sarkawis Tod ist nicht das Ende des Terrorismus in der Welt. Er ist aber ein wichtiger Schritt, die Welt von der Bedrohung durch den Terrorismus zu befreien."
(Afghanistans Präsident Hamid Karzai)
"Gott sei Dank ist er tot."
(Polizist in Bagdad)
"Ich hoffe, mit seinem Tod wird für die Iraker ein neues Kapitel beginnen."
(Der irakische Bäcker Suhair Jassin)
"Die Amerikaner haben nun mal die Angewohnheit, Gebäude zu bombardieren und hinterher zu sagen, dort hat Sarkawi oder sonst wer gewohnt."
(Ein Teenager aus Hibhib)
"Es lässt aufatmen, dass ein so gefährlicher Mann nicht mehr unter uns ist. Diese Person ist für furchtbare Verbrechen verantwortlich gewesen."
(Uno-Generalsekretär Kofi Annan)
"Dies ist ein Mann mit jeder Menge Blut an den Händen. Ich übertreibe wohl nicht, wenn ich sage, dass er uns nicht fehlen wird."
(Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer)
"Es ist eine gute Nachricht, dass Sarkawi künftig nicht mehr Drahtzieher menschenverachtender Anschläge sein wird."
(Kanzlerin Angela Merkel, CDU)
"Ich habe Don Rumsfeld zu dem Schlag gratuliert."
(Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung, CDU)
"Wenn ein internationaler Terrorist ausgeschaltet wird, ist das immer eine gute Nachricht."
(Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, CSU, bei einem Besuch in Israel)
"Unmittelbare Auswirkungen der Nachricht auf die Sicherheitslage in Deutschland, insbesondere in Bezug auf die bevorstehende WM, sind wenig wahrscheinlich."
(Innenstaatssekretär August Hanning)
"Wir möchten die freudige Nachricht vom Märtyrertum des Mudschaheds Scheich Abu Mussab al-Sarkawi bekannt geben. Der Tod unserer Führer ist Leben für uns. Sie wird nur unsere Ausdauer bei der Fortsetzung des Heiligen Krieges stärken. ( ) Wir sagen unserem Prinzen, Scheich Bin Laden, dass Deine Soldaten der al-Qaida im Irak so weiter kämpfen wie Du es Abu Mussab al-Sarkawi vorgegeben hast."
(Sarkawis Gruppe in einer Erklärung im Internet)
"Ob der Anführer im Kampf nun ein Märtyrer war oder nicht, solange die Okkupation besteht, wird der Widerstand in allen islamischen Ländern weitergehen."
(Abu Muschahed, Sprecher eines Netzwerks von palästinensischen Militanten)
"Jeder der eine bessere Welt will, frei von Mördern und verrückten Terroristen, muss die Ausschaltung von Sarkawi begrüßen."
(Israels Oppositionsführer Benjamin Netanjahu)
"Wir hoffen, dass er zu den Märtyrern im Himmel kommt."
(Sajel al-Chalajleh, Mitglied der Sarkawi-Familie in Amman)
"Wir sind nicht traurig, dass er tot ist. Im Gegenteil, wir sind glücklich, weil er ein Märtyrer ist und nun im Himmel ist."
(Abu Kudama, ein Schwager von Sarkawi)
"Diese Nachrichten steigern klar die Bedeutung des Dollar."
(Analyst Masashi Hashimoto, Bank of Tokyo )
lan/dpa/AP/Reuters