Simbabwes Ex-Diktator Robert Mugabe ist tot
Er hatte Simbabwe seit 1980 mit harter Hand regiert, 2017 wurde er vom Militär abgesetzt: Jetzt ist Robert Mugabe im Alter von 95 Jahren gestorben.
Robert Mugabe
Foto: DESMOND KWANDE/ AFPRobert Mugabe, der langjährige Präsident des südafrikanischen Staates Simbabwe, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Der simbabwische Präsident Emmerson Mnangagwa bestätigte entsprechende Berichte am Freitag über den Kurznachrichtendienst Twitter. Mugabe starb in Singapur, wo er in den vergangenen Jahren immer wieder medizinisch behandelt wurde.
Er war 1980 der erste Ministerpräsident nach der Unabhängigkeit des afrikanischen Staates und wurde zunächst für seinen Befreiungskampf gefeiert. Doch nachdem er an die Macht kam, wurde er zu einem machtgierigen Autokraten, den seine Gegner für jahrzehntelange Misswirtschaft verantwortlich machten.
2017 wurde er vom Militär abgesetzt. Das ganze Land feierte. Danach verbrachte Mugabe den Rest seines Lebens zwischen seinem Haus in Harare und Singapur, wo er medizinisch behandelt wurde.
Vor den ersten Wahlen nach seiner Absetzung gab Mugabe überraschend an, für die Opposition, die Partei Movement for Democratic Change zu stimmen, eine Partei die er zuvor brutal unterdrückt hatte.
Mnangagwa würdigte Mugabe als "Unabhängigkeitsikone" und als "Panafrikaner", der sein Leben der Befreiung seines Volkes gewidmet habe. "Sein Beitrag zur Geschichte unseres Landes und unseres Kontinents wird niemals vergessen werden", fügte Mnangagwa hinzu. "Möge seine Seele in Frieden ruhen."
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.