Bei einem Angriff auf Polizisten in der Heimatstadt des hingerichteten schiitischen Geistlichen Nimr al-Nimr in Saudi-Arabien ist nach Angaben der Sicherheitskräfte ein Zivilist erschossen worden. Zudem sei ein Kind verletzt worden, hieß es in einer Stellungnahme der Polizei.
Der Vorfall in dem Ort Al-Awamija bei der Stadt Katif im Osten des Landes habe sich ereignet, als sich die Beamten ein gestohlenes "schweres Fahrzeug" wiederholen wollten, hieß es. Die Ermittler fahndeten nach den Verantwortlichen der "terroristischen" Aktionen, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur SPA einen Sprecher der Polizei. Nähere Informationen zu dem Fall gab es zunächst nicht.
Katif ist eine Hochburg der Schiiten in dem sunnitischen Königreich. In den vergangenen Jahren gab es dort wiederholt Proteste gegen die Unterdrückung der schiitischen Minderheit. Die Hinrichtung des Geistlichen und Regime-Kritikers Nimr al-Nimr, die auch international für Proteste gesorgt hatte, dürfte auch die Stimmung im Osten des Landes angeheizt haben.
Die Exekution hatte die Spannungen zwischen Saudi-Arabien und Iran verschärft. Iran sieht sich als Schutzmacht der Schiiten. Am Samstag stürmten Demonstranten die saudi-arabische Botschaft in der iranischen Hauptstadt Teheran. Die Regierung in Riad brach daraufhin die diplomatischen Beziehungen zu Iran ab.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Proteste gegen Exekution: Der Fall Nimr al-Nimr hat in Saudi-Arabien und im gesamten Nahen Osten für Aufregung gesorgt.
Unruhen in Indien: In der indischen Region Kaschmir protestierten schiitische Muslime gegen die Hinrichtung von Nimr. Polizeikräfte gingen hart gegen die Demonstranten vor.
Auch in Iran gingen Menschen auf die Straße. Saudi-Arabien brach am Sonntagabend die diplomatischen Beziehungen zu der islamischen Republik ab.
Demonstranten in Bahrain fliehen vor der Polizei. Auch dort kam es zu Protesten wegen der Hinrichtungen.
Schiitische Muslime gedenken Nimr: Die saudische Regierung hatte dem Geistlichen vorgeworfen, die Schiiten gegen das Königreich aufzuwiegeln.
Hunderte gehen in Pakistan auf die Straße: Nimr hatte während der Proteste 2011 die Abspaltung der mehrheitlich schiitischen Regionen Katif und al-Ihsaa im Osten des Landes befürwortet.
"Wir sind alle Nimr": Der in Teheran ausgebildete Geistliche im Rang eines Ajatollahs ist für die Monarchie in Riad zur Gefahr geworden.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden