
Solidaritätsrasur von George Bush: Haare ab für Patrick
Solidarität mit krebskrankem Kind George Bush senior rasiert sich Glatze
Washington - Der ehemalige US-Präsident George H. W. Bush hat sich aus Solidarität mit einem krebskranken Kind eine Glatze rasiert. Der 89-Jährige wolle damit einen an Leukämie erkrankten Jungen unterstützen, wie verschiedene US-Medien melden.
Der zwei Jahre alte Patrick, dem Bush die Aktion widmete, ist Sohn eines Secret-Service-Agenten. Den Nachnamen hält das Bush-Büro auf Wunsch der Familie zurück. Als Folge der Behandlung sind dem Kind die Haare ausgefallen. Bush posierte mit seinem Sicherheitsteam in seiner Sommerresidenz in Kennebunkport, Maine, für Fotos. Alle Männer in der Gruppe hatten sich vorher den Kopf rasiert.
Für den Ex-Präsidenten hat der Fall einen persönlichen Hintergrund: George Bush senior und seine Frau Barbara hatten ihr zweites Kind im Oktober 1953 verloren. Pauline, genannt Robin, war im Alter von vier Jahren an den Folgen einer Leukämieerkrankung verstorben. Bush war von 1989 bis 1993 Präsident der Vereinigten Staaten.