Terror in Somalia USA melden Militärschlag gegen Schabab-Miliz

Ugandische Soldaten, Teil der Truppen der Afrikanischen Union in Jilacow, Somalia: Neue Militäroffensive gegen die islamistische Miliz
Foto: FEISAL OMAR/ REUTERSWashington/Mogadischu - Die US-Streitkräfte haben nach Angaben des Pentagon am Montag einen Einsatz gegen die radikalislamische Schabab-Miliz in Somalia geführt. Das Ergebnis werde derzeit geprüft, sagte der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, John Kirby. Zusätzliche Informationen würden "zu gegebener Zeit" mitgeteilt, sagte er weiter. Weitere Details waren nicht zu erfahren.
Somalische Regierungssoldaten und Truppen der Afrikanischen Union (AU) hatten am Wochenende eine neue Militäroffensive gegen die islamistische Miliz gestartet. Sie eroberten die Stadt Bulomarer, eine der Hochburgen der Schabab im Süden Somalias. Am Sonntag griffen daraufhin Schabab-Kämpfer die Geheimdienstzentrale in der Hauptstadt Mogadischu an. Zwölf Menschen wurden getötet, darunter auch sieben Schabab-Kämpfer.
Die Schabab-Miliz ist mit dem Terrornetzwerk al-Qaida verbündetet. Sie will ihre eigene, strikte Auslegung des islamischen Rechts in Somalia durchsetzen. Sie kontrollierte über Jahre weite Gebiete im Süden und Zentrum des Landes, doch wurde inzwischen aus Mogadischu und anderen Städten zurückgedrängt. Die Islamisten beherrschen aber immer noch einige Gebiete. Sie verüben immer wieder schwere Anschläge auf Regierungsinstitutionen sowie auf Vertreter der Uno und der AU.