Status Quo Der Irak versinkt im Chaos
Die US-geführten Truppen und die irakische Regierung kämpfen mit enormen Problemen. Das Land ist im Dauer-Ausnahmezustand - und die Lage verschlechtert sich immer weiter.
- Jeden Tag sterben 80 bis 100 Menschen durch Gewalt im Irak. Die neue Schätzung des irakischen Gesundheitsministeriums geht von insgesamt 150.000 Toten seit dem US-Einmarsch 2003 aus.
- Der Irak ist nach offizieller US-Einschätzung ein "Nährboden des internationalen Terrorismus" geworden.
- Sunnitische und schiitische Todesschwadronen bekämpfen einander, in Bagdad und Umgebung herrscht de facto Bürgerkrieg.
- Viele Sunniten fühlen sich wegen ihrer gebrochenen Vormachtstellung dem neuen Staat entfremdet, gehen in den Widerstand gegen Schiiten und Kurden.
- Die Regierung von Premier Maliki ist zu durchsetzungsschwach. Sie wird außerdem verdächtigt, die schiitischen Milizen zu unterstützen.
- Die Ausbildung der irakischen Sicherheitskräfte ist auch nach Einschätzung von US-Offizieren "ein Witz".
- Allein im Oktober starben 102 US-Soldaten - die höchste Zahl seit zwei Jahren. Insgesamt sind seit Kriegsbeginn 2003 mehr als 2800 US-Soldaten gestorben.
Die Krise im Irak: Klicken Sie auf die interaktive Grafik, um alles über Lösungsansätze und Schlüsselfiguren zu erfahren
Klicken Sie hier, um zurück zum Hauptartikel zu kommen