Syrien-Konflikt Türkei stellt Grenzmauer fertig

Türkisch-Syrische Grenze
Foto: OZAN KOSE/ AFPDie Türkei, die allein bis November 2016 fast drei Millionen syrische Flüchtlinge aufgenommen hatte, hat ihre Grenzen im Zuge des EU-Flüchtlingsdeals im Frühjahr abgeriegelt. Zuvor hatte Europa die türkische Regierung immer wieder für zu lasche Grenzkontrollen kritisiert. Damit hätten unter anderem Dschihadisten über die Türkei nach Syrien einreisen und sich etwa der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) anschließen können, so der Vorwurf.
Flüchtlingsdeal mit der Türkei
Die nun fertig gestellte drei Meter hohe und 556 Kilometer lange Grenzbefestigung besteht aus mobilen Betonblöcken, die von Stacheldraht umgeben sind. Zusätzlich hierzu gibt es Wachtürme. Die Mauer erstreckt sich über die süd- und südosttürkischen Provinzen Hatay, Kilis, Sanliurfa, Mardin, Sirnak und Gaziantep.
Die türkische Armee hat die Terrormiliz IS mittlerweile vollständig von der Grenze vertrieben. Ein Teil der syrischen Grenzregion zur Türkei wird vom türkischen Militär und verbündeten Rebellen kontrolliert, ein anderer von kurdischen Milizen. Die Grenze zu Syrien ist grundsätzlich geschlossen. Verletzte Flüchtlinge werden zur Behandlung jedoch in die Türkei gebracht.