Syrien
Renommierter Netzaktivist zum Tode verurteilt
Nach dem Willen der syrischen Justiz soll der bekannte Netzaktivist Bassel Khartabil sterben. Ein entsprechendes Urteil ist offenbar gefallen. Ein US-Magazin zählt ihn zu den einflussreichsten Köpfen weltweit.
Der bekannte syrische Netzaktivist Bassel Khartabil ist nach Angaben von Menschenrechtlern zum Tode verurteilt worden. Seine in Damaskus lebende Frau habe entsprechende Nachrichten von den syrischen Sicherheitsbehörden bekommen, teilte am Freitag ein breites Bündnis von Menschenrechtsgruppen mit, darunter Amnesty International und Human Rights Watch.
Khartabil ist eine der führenden Figuren der Internet-Szene in Syrien. Er setzte sich für ein freies Netz ein und arbeitete als Programmierer an sogenannten Open-Source-Projekten wie Wikipedia oder dem Internetbrowser Firefox mit. Das US-Magazin Foreign Policy wählte ihn 2012 zu den einflussreichsten Köpfen weltweit.
Khartabil war im März 2012 wegen angeblicher Gefährdung des Staates verhaftet worden. Er habe sehr unter der Haft gelitten, sagte Dana Trometer von der Kampagne "Free Bassel". Seine Frau habe seit mehr als sechs Wochen keinen Kontakt mehr zu ihm gehabt.