Tragödie von Smolensk Polnische Besatzung war schuld am Flugzeugabsturz

Polnische Präsidentenmaschine nach dem Unglück: 96 Menschen kamen ums Leben
Foto: SERGEI KARPUKHIN/ REUTERSWarschau - Im Streit über die Ursachen des Flugzeugunglücks mit 96 Toten vor 15 Monaten im westrussischen Smolensk hat die polnische Regierung eigene Fehler zugegeben. Die Hauptschuld liegt demnach auf polnischer Seite. Das ergab ein in Warschau vorgestellter Ermittlungsbericht.
"Das Niveau der Ausbildung der Belegschaft stellte eine Gefahr für die Flugsicherheit dar", sagte ein Vertreter der Regierungskommission bei der Vorstellung des Berichts. Bei dem Flugzeugabsturz am 10. April 2010 waren Polens damaliger Präsident Lech Kaczynski, seine Frau Maria und 94 weitere Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Armee ums Leben gekommen. Sie waren auf dem Weg zu einer Gedenkfeier im russischen Katyn. Niemand überlebte.
Die Präsidentenmaschine war beim Landeversuch zerschellt. Dem Bericht zufolge sei das Flugzeug beim Landeanflug auf den westrussischen Flughafen von Smolensk zu schnell und zu tief geflogen. Den Piloten sei wegen des dichten Nebels zudem kein Sichtkontakt mit dem Boden möglich gewesen. Einen technischen Defekt an der Maschine gab es demnach nicht.
Aus dem Gutachten der polnischen Kommission geht hervor, dass es bei der Vorbereitung der Flugreise zahlreiche Verfehlungen gegeben habe. Ruhezeiten für Piloten seien nicht eingehalten, Trainingsflüge nicht ausgeführt worden. Auch die Dienstaufsicht für die Luftwaffeneinheit, die für die Beförderung von Politikern zuständig ist, habe nicht funktioniert, hieß es im Bericht. Als Reaktion ist der polnische Verteidigungsminister, Bogdan Klich, am Freitag zurückgetreten. Ministerpräsident Donald Tusk sagte auf einer Pressekonferenz nach der Vorstellung des Berichts: "Er (Klich - d. Red.) hat gestern seinen Rücktritt angeboten und ich habe heute angenommen."
Den polnischen Ermittlern zufolge geht das Unglück teilweise aber auch auf Fehler der russischen Seite zurück. So sei die Beleuchtungsanlage des Flughafens fehlerhaft und unvollständig gewesen. Zudem habe der Verantwortliche für den Landebereich der Besatzung falsche Anweisungen erteilt.
Ein im Januar vorgestellter Bericht der russischen Ermittler hatte den polnischen Piloten die Hauptschuld am Absturz gegeben. Demnach sollen ranghohe Vertreter an Bord Druck auf die Crew ausgeübt haben, trotz schlechter Sicht zu landen. Die russischen Fluglotsen wurden in diesem Bericht von aller Verantwortung freigesprochen.
Nach den Ermittlungen der polnischen Regierungskommission konnte der Vorwurf nicht belegt werden, Kaczynski und andere Fluggäste hätten den Piloten gegen seinen Willen zur Landung in Smolensk gezwungen.