Protest gegen Obama-Initiative Bundesstaaten klagen gegen freie Toiletten-Wahl für Transgender

US-Präsident Obama will Transgender-Schülern Freiheit bei der Wahl der Toilette geben. Elf Bundesstaaten akzeptieren die Anweisung nicht - und klagen.
Toilette für alle Geschlechter (Archivbild)

Toilette für alle Geschlechter (Archivbild)

Foto: Maren Hennemuth/ dpa

Einige US-Bundesstaaten wollen verhindern, dass Transgender-Schüler sich selbst aussuchen dürfen, auf welche Toilette sie gehen wollen - obwohl die Regierung von US-Präsident Barack Obama das gefordert hat. Im texanischen Bundesgericht in Wichita Falls haben elf Staaten eine Klage gegen die Leitlinie des Präsidenten eingereicht.

Obama hatte Mitte Mai alle öffentlichen Schulen des Landes angewiesen, dass Transgender-Schüler die Toilette nutzen dürfen, die ihrer geschlechtlichen Identität entspricht. Die Handlungsanleitung für Lehrer und Eltern soll verhindern, dass Transgender diskriminiert werden. Rechtlich bindend ist das Schreiben allerdings nicht.

In der Klageschrift werde die US-Regierung beschuldigt, damit amerikanische Schulen zu "Forschungsstätten für ein massives soziales Experiment" zu machen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, hatte bereits zuvor auf Twitter angekündigt, dass sein Staat gegen Obamas Anweisung vorgehen werde:

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Vorausgegangen war eine Diskussion um das "Toilettengesetz" im Bundesstaat North Carolina: Dieses zwingt Transgender dazu, das Klo zu benutzen, das ihrem in der Geburtsurkunde festgehaltenen Geschlecht entspricht.

Nach der Verabschiedung des Gesetzes in North Carolina hatte sich eine nationale Gegenbewegung gebildet: Aus Protest sagten Rockbands wie Pearl Jam geplante Konzerte in North Carolina ab, Produktionsfirmen aus Hollywood stoppten Filmprojekte in dem Bundesstaat. Sie werfen dem Parlament von North Carolina vor, Transsexuelle gezielt zu diskriminieren - und fordern, dass der Staat das Gesetz zurücknimmt. Das US-Justizministerium hatte zudem Klage gegen das "Toiletten-Gesetz" eingereicht.

kry/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren