Trauerfeier Prominente Gästeliste

Zur Trauerfeier für den verstorbenen palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat haben sich Staatspräsidenten und Regierungsmitglieder aus aller Welt angesagt. Zu der Zeremonie in Kairo wurden unter anderem folgende Gäste erwartet.

Ägypten: Präsident Husni Mubarak

Algerien: Präsident Abdelaziz Bouteflika

Australien: Botschafter Robert Newton

Bahrain: Vizeministerpräsident Mohammed Bin Mubarak al-Chalifa

Bangladesch: Präsident Iajuddin Ahmed

Belgien: Außenminister Karel de Gucht

Brasilien: Stabschef im Präsidialamt Jose Dirceu

Dänemark: Außenminister Per Stig Moeller

Deutschland: Außenminister Joschka Fischer

EU: Außenpolitischer Repräsentant Javier Solana

EU-Kommission: Forschungskommissar Louis Michel

Finnland: Außenminister Erkki Tuomioja

Frankreich: Außenminister Michel Barnier

Griechenland: Außenminister Petros Moliviatis

Großbritannien: Außenminister Jack Straw

Indien: Außenminister Natwar Singh

Indonesien: Präsident Susilo Bambang Yudhoyono

Irak: Vizepräsident Rowsch Nuri Schawais

Iran: Außenminister Kamal Charrasi

Irland: Außenminister Dermot Ahern

Italien: Landwirtschaftsminister Giovanni Alemanno

Japan: Yoriko Kawaguchi, Beraterin des Ministerpräsidenten

Jemen: Präsident Ali Abdullah Saleh Jordanien: König Abdullah II.

Kanada: Außenminister Pierre Pettigrew

Katar: Vizeministerpräsident Hamad Bin Jassem Bin Jabor al-Thani

Kuweit: Energieminister Ahmed Fahd al-Ahmed al-Sabah

Lettland: Unterstaatssekretär im Außenministerium Andris Teikmanis

Libanon: Präsident Emile Lahud

Luxemburg: Außenminister Jean Asselborn

Libyen: Ahmed Kasaf al-Dam, Koordinator für Beziehungen zu Ägypten

Malaysia: Ministerpräsident Abdullah Ahmad Badawi

Neuseeland: Jan Henderson, Botschafter in der Türkei

Niederlande: Außenminister Ben Bot

Norwegen: Außenminister Jan Petersen

Oman: Außenminister Jussef Bin Alawi

Österreich: Vizekanzler Hubert Gorbach

Pakistan: Ministerpräsident Shaukat Asis

Portugal: Außenminister Antonio Monteiro

Saudi-Arabien: Kronprinz Abdullah

Schweiz: Außenministerin Micheline Calmy-Rey

Slowenien: Außenminister Ivo Vajgl

Somalia: Präsident Abdullahi Jusuf Ahmed

Spanien: Außenminister Miguel Angel Moratinos

Südafrika: Präsident Thabo Mbeki

Sudan: Präsident Omar al-Baschir

Tschechische Republik: Außenminister Cyril Svoboda

Tunesien: Präsident Zine al-Abidine Ben Ali

Türkei: Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan

Uganda: Staatsminister im Außenministerium Augustine Nshimye

Ungarn: Außenminister Ferenc Somogyi

Vereinte Nationen: Nahost-Sondergesandter Terje Roed-Larsen

Weltkirchenrat: Schenuda III, Oberhaupt der Kopten in Ägypten

USA: Unterstaatssekretär im Außenministerium William Burns

Zypern: Außenminister George Iacovou

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren