Kurden-Konflikt Acht Tote bei Kämpfen und Anschlägen in der Türkei

Erst kamen bei einem Bombenanschlag Polizisten ums Leben, dann griff die Armee kurdische Stellungen an: In der Türkei hat es bei Gefechten im Südosten des Landes mehr als ein halbes Dutzend Tote gegeben.
Polizeieinsatz in Diyarbakir: Tote bei Anschlägen und Gefechten

Polizeieinsatz in Diyarbakir: Tote bei Anschlägen und Gefechten

Foto: Str/ dpa

Im Konflikt zwischen kurdischen Aufständischen und Sicherheitskräften sind am Sonntag in der Türkei acht Menschen ums Leben gekommen. Zwei Polizisten starben nach Angaben von Sicherheitskräften, als eine Autobombe in der Nähe ihres Postens in der Provinz Sirnak detonierte. Ein Polizist wurde bei einem Angriff von Kämpfern der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK in Silvan getötet.

Als Reaktion auf den Anschlag hätten türkische Sicherheitskräfte eine Bergregion angegriffen, in die sich PKK-Kämpfer zurückgezogen hätten, hieß es von türkischer Seite. Dabei seien fünf Aufständische getötet worden. Im Zentrum der größten Stadt der Region, Diyarbakir, wurde daraufhin eine Ausgangssperre verhängt.

Die Bundesregierung warnte die Türkei vor Überreaktionen. "Bei allem Verständnis für eine angemessene Reaktion auf terroristische Angriffe hoffe ich doch, dass die Regierung in Ankara sich darum bemüht, die Lage zu beruhigen und auf Überreaktionen verzichtet", sagte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier den Zeitungen der Funke-Gruppe.

Der Konflikt in der Türkei hatte sich Ende Juli verschärft. Die türkische Regierung und die von ihr als Terrororganisation eingestufte PKK werfen sich gegenseitig vor, die bis dahin geltende Waffenruhe gebrochen zu haben. In den vergangenen Wochen verübte die PKK in der Türkei zahlreiche Anschläge. Die Armee reagierte mit Bombardierungen von mutmaßlichen PKK-Stellungen im Nordirak und schickte Spezialkräfte über die Grenze.

Fotostrecke

Cizre: Kampf zwischen Kurden und türkischem Staat

Foto: Hasnain Kazim

Die Ausgangssperre in der umkämpften Kurdenstadt Cizre im Südosten des Landes hatten die Behörden am Samstag aufgehoben - allerdings gibt es weiterhin Kontrollposten an den Zufahrtsstraßen nach Cizre. In der 120.000-Einwohner-Stadt, einer PKK-Hochburg, lieferten sich türkische Soldaten und Polizisten mit kurdischen Rebellen in den vergangenen Tagen heftige Gefechte.

mxw/AFP/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten