
Treffen in der Türkei: Blauer Teppich für Putin ausgerollt
Treffen in Ankara Putin umwirbt Erdogan
Ankara - Vor seinem neuen Palast in Ankara hat Recep Tayyip Erdogan einen blauen Teppich ausrollen und die Ehrengarde aufmarschieren lassen: Der türkische Staatspräsident hat am Montag seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin empfangen. Bei dem Treffen wollten die Politiker nach Angaben des Kreml unter anderem über russische Gaslieferungen an die Türkei sprechen.
Vor seinem Besuch hatte Putin in türkischen Medien angekündigt, er wolle angesichts der Sanktionen des Westens das Handelsvolumen mit der Türkei bis auf 100 Milliarden Dollar im Jahr verdreifachen. 2013 belief sich der beiderseitige Außenhandel auf umgerechnet rund 26 Milliarden Euro, angestrebt werde eine Größenordnung von mehr als 80 Milliarden Euro. Russland baut den ersten Atomreaktor der Türkei in Akkuyu. Nach russischen Angaben ist die Türkei der größte Abnehmer von russischem Erdgas - nach Deutschland.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg appellierte an den Bündnispartner Türkei, die internationalen Sanktionen gegen Russland nicht zu unterlaufen. "Ich glaube, dass es Folgen haben muss, wenn ein Land für diese Art von aggressiven Handlungen verantwortlich ist, wie wir sie in der Ukraine durch Russland gesehen haben", sagte Stoltenberg in Brüssel.
Putin ist nach Papst Franziskus der zweite prominente Gast, den Erdogan in seinem Palast "Ak Saray" empfing. Die Opposition wirft Erdogan wegen des Prachtbaus Verschwendung vor, die Kosten für die Errichtung beliefen sich auf rund 500 Millionen Euro.