Konflikt mit Kurden
Mehrere türkische Soldaten sterben bei PKK-Anschlag
Der Konflikt zwischen der Türkei und der PKK spitzt sich weiter zu. Bei einem Angriff kurdischer Kämpfer sollen bis zu 15 türkische Soldaten getötet worden sein. Zuvor hatte Ankara einen großangelegten Einsatz gegen die Kurden gestartet.
Bei einem Anschlag der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK in der südosttürkischen Provinz Hakkari sind mehrere Soldaten getötet und verletzt worden. Die genaue Zahl der Opfer sei noch unklar, meldete die Nachrichtenagentur DHA am Sonntag. Die PKK selbst erklärte, bei ihrem Überfall auf den Konvoi in Daglica seien 15 türkische Soldaten getötet und eine große Anzahl Waffen erbeutet worden.
Sollten sich die Angaben als richtig herausstellen, wäre es der schwerste Anschlag seit dem Scheitern des Waffenstillstands im Juli. Regierungschef Ahmet Davutoglu rief in Ankara eine Krisensitzung mit den Spitzen von Behörden und Militär ein.
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan sagte laut der Agentur Anadolu, der Kampf in der Region werde mit noch größerer Entschlossenheit weitergeführt. Die Armee habe einen großangelegten Einsatz gegen die PKK in der Region gestartet und fliege auch Luftangriffe. In der Nacht auf Sonntag hatten türkische Soldaten die Stadt Cizre im Osten der Türkei, nahe der Grenze zu Syrien und dem Irak, gestürmt, mindestens sieben Zivilisten starben.
Seit dem Ende des Waffenstillstands liefern sich PKK-Kämpfer und Sicherheitskräfte regelmäßig Gefechte. Die PKK verübt fast täglich tödliche Anschläge auf Soldaten und Polizisten. Die Armee wiederum fliegt Luftanschläge auf PKK-Stellungen im Nordirak und der Türkei.
Etwa tausend PKK-Kämpfer wurden seitdem bei Angriffen der Armee getötet. Fast 70 Mitglieder der Sicherheitskräfte fielen Anschlägen mutmaßlicher PKK-Anhänger zum Opfer.
Die Türkei stuft die PKK, mit der sie sich seit Mitte der Achtzigerjahre einen fast drei Jahrzehnte lang andauernden Bürgerkrieg mit etwa 40.000 Toten geliefert hat, als Terrororganisation ein. Auch in den USA und in der EU gilt die PKK als solche, jedoch gab es in den vergangenen Monaten Bestrebungen, sie von dieser Liste zu streichen, weil sie im Irak und in Syrien gegen den IS kämpft.