Ukraine-Krise Putin-Vertrauter wirft Westen "Ethno-Faschismus" vor

Die USA ächten ihn - nun teilt Putin-Freund Jakunin kräftig gegen den Westen aus: Europa tanze nach der Pfeife der USA. Der Erfolg der Travestiekünstlerin Conchita Wurst zeige den "vulgären Ethno-Faschismus" des Westens.
Putin-Vertrauter Jakunin: "Demokratie hat nichts mit bärtigen Frauen zu tun"

Putin-Vertrauter Jakunin: "Demokratie hat nichts mit bärtigen Frauen zu tun"

Foto: Wolfgang Kumm/ dpa

Berlin - Wladimir Jakunin, Chef der russischen Staatsbahn und Vertrauter des russischen Präsidenten, hat den Westen und die USA scharf kritisiert. Das Wohlergehen Europas hänge in großem Maß davon ab, ob der Westen auf Dialog setze oder nach der Pfeife der USA tanze, sagte Jakunin bei einer Tagung in Berlin.

Die Sichtweise, alles Gute komme aus dem Westen, alles Böse aus dem Osten, sei gefährlich. "In den USA wissen viele Senatoren nicht mal, wo die Krim liegt." Die Sanktionspolitik des Westens bezeichnete er als "reine Propaganda" und weitgehend wirkungslos. Jakunin steht auf einer Sanktionsliste der USA wegen der russischen Politik in der Ukraine.

Er warnte davor, Russland westliche Werte aufzudrücken. Im Westen sei ein "vulgärer Ethno-Faschismus" wieder in Mode. Er spielte auf den Sieg der österreichischen Travestiekünstlerin Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest an, der in Russland teils heftig kritisiert worden war. "Die antike Definition der Demokratie hatte nichts mit bärtigen Frauen zu tun, sondern die Demokratie ist die Herrschaft des Volkes." Jene Russen, die beim TV-Voting für Wurst stimmten, hätten eine "abnormale Psychologie".

Jakunin verteidigte vehement das umstrittene russische Gesetz zum Schutz Jugendlicher vor Homosexualität. Der Mitveranstalter der Tagung und Leiter des Deutsch-Russischen Forums, Matthias Platzeck, wies Jakunins abwertende Aussagen zu gleichgeschlechtlichen Beziehungen zurück. Das russische Homosexuellen-Gesetz nage an den Grundlagen des menschlichen Zusammenhalts. Russland solle im Ukraine-Konflikt auch Selbstkritik üben, um einen Neustart der Beziehungen zu ermöglichen.

Jakunin gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten Russlands und Vertrauter von Kreml-Chef Wladimir Putin. An der Spitze der Staatsbahn RZD ist er Chef von mehr als einer Million Mitarbeiter. Die Opposition in Moskau wirft ihm Korruption im großen Stil vor, diese Anschuldigungen wies Jakunin auf der Tagung in Berlin zurück.

ade/fab/dpa/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten