SPIEGEL ONLINE

Südkorea Messerattacke auf US-Botschafter

In Südkorea hat ein Mann US-Botschafter Mark Lippert mit einem Messer angegriffen. Der Diplomat erlitt Verletzungen im Gesicht und am Handgelenk.

Seoul - Der US-Botschafter in Südkorea ist bei einer Vortragsveranstaltung in der Hauptstadt Seoul von einem Mann mit einem Messer attackiert worden. Der 42 Jahre alte Diplomat Mark Lippert erlitt dabei Verletzungen am Handgelenk und im Gesicht. Diese seien jedoch nicht lebensbedrohlich, teilten die Polizei und das US-Außenministerium mit. Lippert werde in einem Krankenhaus versorgt.

Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich laut dem Rundfunksender KBS um einen 55-jährigen Südkoreaner, der sich selbst als Aktivist für die Wiedervereinigung mit Nordkorea bezeichnet. Er wurde festgenommen. Der Mann protestierte den Berichten zufolge am Tatort unter anderem gegen die gemeinsamen Frühjahrsmanöver der Streitkräfte Südkoreas und der USA.

Bei der Tatwaffe handelte es sich um ein Küchenmesser mit einer 25 Zentimeter langen Klinge, wie südkoreanische Medien unter Berufung auf die Polizei berichteten. Zuvor war von einer Rasierklinge die Rede gewesen.

Die Regierung in Seoul verurteilte die Attacke. Man sei entsetzt über "die schändliche Tat" gegen den Botschafter der USA, dem wichtigsten Verbündeten Südkoreas, teilte das Außenministerium in Seoul mit.

Die stellvertretende US-Außenamtssprecherin Marie Harf verurteilte den "Akt der Gewalt". Nach Angaben des Nationalen Sicherheitsrates der Vereinigten Staaten telefonierte US-Präsident Barack Obama umgehend mit Lippert und wünschte ihm eine rasche Genesung.

bka/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten