Stellvertreter von Clinton oder Trump
Neue Hinweise auf potenzielle US-Vizepräsidenten
Setzt Clinton auf einen Veteranen der US Navy? Holt Trump sich einen ehemaligen Sprecher des Repräsentantenhauses an seine Seite? Die US-Präsidentschaftsbewerber haben offenbar konkrete Namen im Kopf.
Donald Trump und Newt Gingrich Anfang Juli in Cincinnati, Ohio
Foto: AARON P. BERNSTEIN/ REUTERS
US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat angekündigt, bis zum Wochenende über seinen Vize-Kandidaten zu entscheiden. Wie er der "Washington Post" weiter sagte, hat er schon jemanden im Sinn, "der wirklich gut wäre". Wer dieser Jemand sein könnte, dazu verdichten sich dank einer Kündigung nun die Hinweise.
Der Sender Fox News teilte mit, er habe aufgrund massiver Medienspekulationen über Newt Gingrich als potenziellen Vize-Kandidaten Trumps den Vertrag mit Gingrich in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Jay Wallace, stellvertretender Nachrichtenchef des Senders, sagte, mit diesem Schritt solle einem Interessenkonflikt Gingrichs vorgebeugt werden. Der ehemalige Sprecher des Repräsentantenhauses hatte seine Mitarbeit bei dem Sender schon einmal aufgekündigt: 2012 hatte er sich bei den US-Vorwahlen erfolglos um die Präsidentschaftskandidatur beworben.
Politische versus militärische Erfahrung
Trump hatte gegenüber der "Washington Post" gesagt, er lege bei seiner Auswahl größeren Wert auf politische als auf militärische Erfahrung. Das könnte ebenfalls für Gingrich sprechen. Zuletzt waren neben Gingrich noch die Gouverneure Mike Pence (Indiana) und Chris Christie (New Jersey) sowie der pensionierte General Michael Flynn als möglicher Vize genannt worden.
Auch bei der demokratischen Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton laufen die Berichte über den möglichen Vize auf eine Person zu. Clinton könnte im Gegensatz zu ihrem republikanischen Kontrahenten auf militärische Expertise setzen: US-Medien wie die "New York Times" und die Nachrichtenagentur Reuters berichten unter Berufung auf informierte Kreise, der pensionierte Marine-Admiral James G. Stavridis werde zurzeit als potenzieller Kandidat überprüft.