US-Wahlnacht So halten Sie durch bis zur Entscheidung

Sie brennen auf die ersten Ergebnisse der US-Wahl? Dauert leider noch. Hier lesen Sie, wie Sie die Zeit sinnvoll nutzen - mit TV-Marathon, Koffein-Kick oder eigener Wahlparty.
Wartende Wähler in Vienna, Virginia

Wartende Wähler in Vienna, Virginia

Foto: Jim Lo Scalzo/ dpa

@@20 Uhr

Hier sind Sie richtig!

Die Zeitverschiebung zu den USA macht Großereignisse in den Staaten anstrengend - seien es die Oscars, der Superbowl oder, wie heute, die US-Präsidentschaftswahl. Erst weit nach Mitternacht, mit den vorläufigen Ergebnissen für North Carolina, Florida und Pennsylvania wird es richtig spannend.

Wir haben Ideen gesammelt, mit denen Sie Ihre Zeit bis zu den ersten Entscheidungen gut verbringen:

@@ab 20.15 Uhr

Film ab!

Popcorntüte auf, Fernseher an. Fünf Stunden bleiben Ihnen mindestens, bis die spannenden Ergebnisse einlaufen - genug Zeit also für binge watching.


Wer die Abgründe Washingtons kennenlernen will, wendet sich vertrauensvoll an Frank Underwood, Hauptfigur der Serie "House of Cards" bei Netflix, der sich bis in das Weiße Haus emporlügt und betrügt. Wer scharfe Polit-Satire mit heftigen Rededuellen und vielen Schimpfworten  bevorzugt, schaut "Veep" bei Sky Atlantic. Dort lebt sich mit Selina Meyer eine absolut unbegabte und untalentierte Spitzenpolitikerin aus.

Die besten US-Filmpräsidenten aller Zeiten finden Sie übrigens hier - garantiert made in Hollywood .

Sie brauchen gar keine Realitätsflucht? Sie haben immer noch nicht genug vom echten Wahlkampf? Ihnen empfehlen wir die eindrücklichsten Texte von SPIEGEL ONLINE zum Präsidentschaftsrennen. Die Dokumentation "Amerika hat die Wahl" bei Arte  beleuchtet zudem den Aufstieg von Donald Trump und Hillary Clinton.

@@20.45 Uhr

Schlau machen!

Hey, wer kennt schon jedes Detail des US-Wahlsystems? Mit SPIEGEL ONLINE werden Sie in dieser Nacht zum Debattenexperten. Hier ein digitaler Spickzettel:

Fotostrecke

Infografik: So funktioniert die US-Präsidentschaftswahl

Foto: SPIEGEL ONLINE

Sie brauchen weitere Fakten, Fakten, Fakten? Wichtige Informationen - etwa welche Staaten entscheidend sind - finden Sie hier.

Aber warum Wissen anhäufen, wenn man auch so mit schlauen Sprüchen punkten kann?


@@21.15

Noch ist genug Zeit - auf zur Wahlparty

Hotdogs!

Hotdogs!

Foto: Matthew Mead/ AP/dpa


Wer spontan Lust hat, eine öffentliche Wahlparty zu besuchen, wird in zahlreichen deutschen Städten fündig. Eine Übersicht über die Feiern der Wahlnacht finden Sie hier.

Oder Sie lassen Trump, Clinton und ihre Freunde zu Ihnen ins Wohnzimmer kommen und schmeißen Ihre eigene Wahlparty. Wer richtig amerikanisch feiern will, sollte auf Folgendes nicht verzichten:

  • Craftbeer, Popcorn, Marshmallows, Hotdogs (Achten Sie darauf, scharfe Sauce dazu zureichen: Scharfes hält wach!). US-Flaggen gibt's im Netz zum Ausdrucken. Besonders Detailverliebte finden hier noch ein paar Ideen, ihren Gästen Häppchen mit Stars-and-Stripes-Motiven  zu reichen.
  • Die Playlist für den Abend finden Sie bei Spotify - abzurufen hier -  , und sie kommt vom US-Radio NPR: Mit dabei "Don't Panic" von Coldplay und "I Wanna be Sedated" von den Ramones.

@@21.55 Uhr

Studieren Sie spätestens jetzt den Ablaufplan für die Nacht. Wir haben drei Szenarien aufgeschrieben, wie es laufen könnte: Landslide-Sieg für Clinton, Durchmarsch für Trump oder ein knapper Ausgang. Übrigens: Ist in dieser Nacht von Landslide die Rede, ist ein klarer Sieg für einen der Kandidaten gemeint. Die Voraus-Analyse der drei möglichen Wahlausgänge lesen sie hier:

@@22.30 Uhr

Wenn Sie noch schlafen wollen, dann spätestens jetzt ab ins Bett. Für diese Zeiten sollten Sie sich den Wecker stellen, um nichts zu verpassen:

@@23.45 Uhr

Hurra! Der Livestream von SPIEGEL ONLINE in der Wahlnacht startet.

@@1.00 Uhr

In Georgia, New Hampshire, Virginia und im Osten Floridas schließen die Wahllokale. Kurz danach ist mit ersten Hochrechnungen zu rechnen, die aber meist Bezirk für Bezirk eintrudeln. Letzte Umfragen sehen Trump in Georgia und Clinton in Virginia deutlich vorne. New Hampshire und Florida werden richtig knapp.

@@1.30 Uhr

Die Wahllokale schließen in North Carolina - und die letzten Umfragen von realclearpolitics.com sahen Trump um etwa einen Prozentpunkt vorne. Mit 15 Wahlmännerstimmen ist North Carolina einer der ersten wirklich spannenden "battleground states". Der Haken: Bis ein vorläufiges Ergebnis der Wahlbehörden vorliegt, könnte es Stunden dauern.

@@2.00 Uhr

Ladies and gents: Florida! Im Osten des Bundesstaats sind die Wahllokale seit einer Stunden zu, ein kleiner Teil im Westen - die sogenannte panhandle am Golf von Mexiko - wählt eine Stunde länger. Eine verlässliche Nachwahlbefragung (auf Englisch: exit poll) für den ganzen Bundesstaat kommt also erst nach zwei Uhr unserer Zeit. Liegt Clinton hier deutlich vorne (wonach es in den Umfragen nicht aussah), wäre das für die Demokratin ein bedeutender Erfolg. Ohne den Sunshine State hat Trump praktisch keine Chance mehr.

@@2.15 Uhr

Gar nicht schlafen? Auch eine Möglichkeit. Diese Tipps aus dem SPIEGEL-ONLINE-Gesundheitsressort helfen: Um den Wahlmarathon mit halbwegs offenen Augen durchzustehen, empfehlen wir vor allem leichte Kost, ausreichend Flüssigkeit und Koffein.

Americano

Americano

Foto: Kevork Djansezian/ Getty Images

Vier, fünf Tassen Kaffee (das entspricht rund 400 mg Koffein) oder mehrere Tassen schwarzer Tee pro Tag gelten als gesundheitlich unbedenklich. Ausnahme: Schwangere und Stillende, sie sollten nicht mehr als 200 mg Koffein täglich zu sich nehmen .

Mit den beliebten Energydrinks sollte man es nicht übertreiben, Ärzte berichteten kürzlich von einem Mann, der seine Leber durch wochenlangen Konsum von täglich vier bis fünf Dosen geschädigt hatte.

Bei einem Durchhänger helfen Bewegung und frische Luft. Sie bringen den Kreislauf in Schwung. Und falls gar nichts mehr geht: kalt duschen.

Ein guter Muntermacher wäre natürlich auch Adrenalin, das der Körper in Schreckmomenten ausschüttet. Wenn Trump Florida gewinnt, sollte das für viele als Schreckmoment genügen.

@@3 Uhr

Die Wahllokale schließen in weiteren Staaten. Auf diese Ergebnisse sollten Sie jetzt achten: Arizona, Colorado, Michigan und Wisconsin.

@@3:30 Uhr

Das Denken fällt schwerer. Verständlich. Da hilft nur, eine Bildergalerie durchzuklicken, etwa die mit den Präsidenten-Privilegien. Stichwort: mein Haus, mein Rosengarten, meine Air Force One.

Fotostrecke

US-Präsident zu sein, hat seine Vorteile: Mein Haus, mein Flugzeug, mein Basketballkorb

Foto: Carolyn Kaster/ AP

Oder einfach die spektakulärsten Fotos des Wahlkampfs anschauen. Die finden Sie hier:

Fotostrecke

US-Wahlkampf 2016: Die besten Bilder

Foto: BRIAN SNYDER/ REUTERS

@@4 Uhr

Achten Sie jetzt auf die Ergebnisse aus Iowa und Nevada - auch hier könnte es knapp werden.

@@4.15 Uhr

Sie sind immer noch nicht müde? Herzlichen Glückwunsch! Dann kennen Sie jetzt womöglich schon den neuen US-Präsidenten. SPIEGEL ONLINE hält sie bis in den Morgen hinein mit dem Livestream und aktuellen Meldungen auf dem Laufenden. Wachbleiben lohnt sich also!

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren