Eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in Russland hat Edward Snowden bereits, jetzt geht der Whistleblower den nächsten Schritt: Er will zusätzlich zur US-Staatsbürgerschaft auch die russische beantragen.
Foto: via www.imago-images.de / imago images/Kyodo News
Edward Snowden will jetzt auch russischer Staatsbürger werden. Das kündigte der Whisteblower auf Twitter an.
"Nach Jahren der Trennung von unseren Eltern haben meine Frau und ich keine Lust, von unserem Sohn getrennt zu werden. Deshalb beantragen wir in Zeiten von Pandemien und geschlossenen Grenzen die doppelte US-russische Staatsbürgerschaft", schrieb Snowden. Ein Foto zeigt ihn mit seiner schwangeren Frau Lindsay Mills, die ebenfalls in Moskau lebt.
Snowden machte zugleich deutlich, dass er und Mills ihr Kind "mit dem ganzen Werteverständnis jenes Amerika, das wir lieben, erziehen" wollten - "einschließlich der Freiheit, seine Meinung zu sagen".
Snowden hatte 2013 Dokumente zu Ausspähaktivitäten des US-Geheimdienstes NSA und seines britischen Gegenparts GCHQ an Journalisten gegeben. Damit enthüllte er eine ausufernde Überwachung im Internet. Auf der Flucht über Hongkong wollte er nach eigenen Angaben nach Ecuador, strandete aber am Moskauer Flughafen, nachdem die US-Regierung seinen Reisepass annulliert hatte.
In den USA drohen Snowden mehrjährige Haftstrafen. Das FBI wirft ihm Diebstahl von Regierungseigentum, widerrechtliche Weitergabe von Verschlusssachen sowie Spionage vor. Snowden hatte gesagt, dass er gerne in die USA zurückkehren würde, jedoch nur unter der Bedingung, dort ein faires Verfahren zu bekommen. US-Präsident Donald Trump hatte im August eine mögliche Begnadigung Snowdens angedeutet.