Neujahrsgeschenk für russische Würdenträger
Putins prophetische Worte
Russische Würdenträger dürfen sich über Neujahrsgrüße ihres Präsidenten freuen. Sie bekommen ein Buch mit Reden und Interviews von und mit Wladimir Putin. Der bescheidene Titel: "Worte, die die Welt verändern."
Redner Putin (am 25. Dezember in Moskau): Prophetische Worte
Foto: SPUTNIK/ REUTERS
Auf russischen Internetseiten kursieren bereits spöttische Vergleiche zur Mao-Bibel oder zum Grünen Buch des früheren libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi: Etwa tausend russische Würdenträger sollen zum Neujahrsfest ein besonderes Geschenk aus dem Kreml erhalten - eine brandneue Sammlung mit Reden von Präsident Wladimir Putin. Der Titel des 400 Seiten starken Bandes lautet: "Worte, die die Welt verändern."
Herausgeber des Werkes ist Anton Wolodin von der kremltreuen Gruppierung Set (Netzwerk). Er habe das Buch auf eigene Initiative gemacht, sagte Wolodin am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa in Moskau. Die Abteilung Innenpolitik des Präsidialamts habe es als Geschenk an Abgeordnete und Beamte verteilt. Putins Worte seien oft prophetisch, erklärte Wolodin: "Wir haben bemerkt, dass das, was Putin sagt, auf die eine oder andere Weise wahr wird."
Putins Sprecher Dmitri Peskow wollte die Redensammlung nicht kommentieren. Er sagte nur: "Ich habe es nicht gelesen und weiß nicht, wer es verschickt."
Das Buch vereint Reden, Artikel oder Interviews von 2003 bis 2015, darunter Putins Auftritt 2014 nach der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim. Es ist nicht die erste Sammlung seiner Reden oder Zitate in Russland. Allerdings hat sich der Personenkult um den Kreml-Chef in den letzten Jahren verstärkt.
"Wir brauchen schon lange unsere eigene Mao-Bibel", spottete der Journalist Anton Orech in seinem Blog und fragte, warum das Werk nicht der breiten Masse zugänglich gemacht werde. Ein bisschen Geduld: Im Januar soll das Buch für 800 Rubel (knapp 10 Euro) in den Handel kommen.