Kennen Sie diesen Mann? Die meisten Briten würden diese Frage vermutlich mit "ja” beantworten. Auf dem Plakat am Piccadilly Circus in London zu sehen ist: Tom Moore. Am Donnerstag wurde der Weltkriegsveteran 100 Jahre alt.
Zusammen mit seiner Familie feierte Moore in seinem Garten in Marston Moretaine, nahe Bedford. Zu den Gratulanten zählte auch Boris Johnson, der seine Wünsche per Videobotschaft an Moore richtete.
Boris Johnson, Britischer Premierminister
"Kommandant Tom, ich spreche für das gesamte Land, wenn ich sage: Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag. Ihre heldenhaften Bemühungen haben die Stimmung der gesamten Nation gehoben."
Tom Moore, Veteran aus Zweitem Weltkrieg
"Vielen Dank, euch allen auf der ganzen Welt. Ich bin absolut begeistert von all der Güte und dass Sie alle so viel Geld gespendet haben. "
Bekannt wurde Moore vor gut drei Wochen, als er mit seinem Rollator hunderte Runden in seinem Hinterhof marschierte. Eigentlich wollte der damals 99-Jährige mit der Aktion nur 1000 Pfund für den britischen Gesundheitsdienst NHS sammeln. Doch er fand unzählige Nachahmer in unterschiedlichster Form; inzwischen sind mehr als umgerechnet 34 Millionen Euro zusammengekommen. Mit seiner Aktion schaffte Moore sogar einen Guinness-Weltrekord: Es ist die höchste Summe, die bei einem Spendenlauf je eingesammelt wurde. Seitdem ist Moore so etwas wie ein Superstar in Großbritannien. Das zeigte sich unlängst am vergangenen Wochenende, als er mit seiner Version des Evergreens "You’ll never walk alone" die Spitze der britischen Charts stürmte.
Zu seinem 100. Geburtstag erreichten Moore nun mehr als 125.000 Glückwunschkarten aus der ganzen Welt. Zwei Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg überflogen mehrmals das Haus des Veteranen. Die für einen Briten wohl bedeutsamsten Geburtstagsgrüße kamen allerdings von der Queen. Sie ließ Tom Moore sogar vom Kommandanten zum Oberst befördern.
Tom Moore, Veteran aus Zweitem Weltkrieg
"Vielen Dank. Es ist wirklich die größte Ehre, die man bekommen kann."