AUSSENPOLITIK
Wegen entgegengesetzter Ansichten über das, was der Lösung der deutschen Frage dienlich sein könnte, ist es zu einem Zerwürfnis zwischen Bundeskanzler Konrad Adenauer und Außenminister Heinrich von Brentano gekommen. Während der Kanzler an seiner jahrealten Konzeption der Stärke festhält, ist der Außenminister neueren Ideen gegenüber aufgeschlossener, die jetzt im westlichen Lager für Deutschland empfohlen werden (Verzicht auf gewisse Ostgebiete, bewaffnete Neutralität Gesamtdeutschlands in einem west-östlichen Sicherheitspakt). Der Bundeskanzler, der diese Ideen scharf ablehnt, und sein Außenminister verkehren nur noch schriftlich miteinander.