Zur Ausgabe
Artikel 10 / 78

AUTOFAHRER.

aus DER SPIEGEL 20/1966

Die massive Kritik

des US-Rechtsanwalts Ralph Nader an den Sicherheitsvorkehrungen in amerikanischen Autos (SPIEGEL 13/ 1966) bewirkte bislang - bis auf eine Ausnahme - keine Verkaufseinbußen. Obwohl Nader in seinem Buch »Unsafe at. Any Speed« den Fabrikanten vorwirft, sie gefährden fahrlässig die Sicherheit der Kraftfahrer, und führende US-Politiker in einem Senats-Untersuchungsausschuß ebenfalls erhebliche Mängel rügten, werden die kritisierten Modelle im gleichen Maß wie früher verkauft. Lediglieh der von Nader als gefährlichster Wagen qualifizierte »Chevrolet Corvair« ist weniger gefragt. Die Produktion sank von 24 851 Fahrzeugen im März 1965 auf 13 208 im März dieses Jahres.

Zur Ausgabe
Artikel 10 / 78
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren