Zur Ausgabe
Artikel 117 / 118

Basilius Streithofen,

aus DER SPIEGEL 14/1993

67, Dominikanerpater aus Bonn, erhielt christdemokratischen Beifall für tückische Worte. Auf einer Veranstaltung des CDU-Kreisverbandes im Westerwaldstädtchen Ransbach-Baumbach kam der gesellschaftswissenschaftlich versierte Gottesmann auf Entschädigungszahlungen für Nazi-Verbrechen zu sprechen. »Die Juden«, erklärte Streithofen, seien »mit die stärksten Ausbeuter des deutschen Steuerzahlers«. Etwa die Hälfte der rund 130 Zuhörer applaudierte, Widerspruch regte sich nicht. Die Mainzer CDU-Landtagsabgeordnete Ulla Schmidt fand die Äußerungen »zumindest äußerst unklug«. Der CDU-Kreisvorsitzende Kurt Schüler aber nannte nach der Rede die Denunziation »vielleicht etwas drastisch«, hinsichtlich der Zahlungen habe Streithofen jedoch nicht unrecht. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück sieht es anders: Sie band den Fall in eine Reihe anderer Ermittlungsverfahren gegen den Pater ein.

Zur Ausgabe
Artikel 117 / 118
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten