BAUERN-FÄNGER.
•
aus
DER SPIEGEL 12/1964
FDP-Mitglied
und Staatssekretär Hüttebräuker vom Bonner Landwirtschaftsministerium soll auf Wunsch der Freidemokraten bei den Verhandlungen über den EWG-Getreidepreis nicht mehr als deutscher Wortführer auftreten. Die FDP befürchtet für die Bundestagswahl Stimmeneinbußen bei Bauern, wenn Hüttebräuker der Angleichung des überhöhten deutschen Getreidepreises an eine EWG -Norm zustimmt. Landwirtschaftsminister Schwarz (CDU), der die konfliktbeladenen Brüsseler Agrarverhandlungen zumeist seinem Staatssekretär überlassen hatte, solle die unpopulären Zugeständnisse vor Westdeutschlands Bauern selbst verantworten.