Beil
Französische und deutsche Bürgermeister vergruben in Bürgenstock (Schweiz) das traditionelle Kriegsbeil ihrer Heimatländer. Die altbösen Feinde beschlossen die Bildung eines ständigen Versöhnungsausschusses in Bern. Ihm gehören je zwei Vertreter der ehemaligen Feindstaaten und die Schweizer Schriftsteller Eugen Wyler und Hans Zbinden an. Die Bürgermeister-Konferenz empfiehlt in ihrer Schlußresolution:
* Beseitigung der Paß- und Währungsschwierigkeiten zur Förderung des intereuropäischen Reiseverkehrs
* Errichtung eines deutsch-französischen Lehrergremiums zur objektiven Ueberarbeitung der Geschichtsbücher
* Jährliche internationale Ausstellungen, auf denen die besten Erzeugnisse deutscher und französischer Arbeiter gezeigt werden
* Austausch von Studenten, Professoren, Pressevertretern und Künstlern.