Zur Ausgabe
Artikel 2 / 71

DEUTSCHLAND Berlin-Krise.

aus DER SPIEGEL 43/1962

Die Gefahr einer Berlin-Krise ist nach Ansicht der Bonner Regierung von der amerikanischen Regierung vorsätzlich und ungerechtfertigt aufgebauscht worden. Eine Analyse des Auswärtigen Amtes kommt zu dem Schluß, daß für die Regierung Kennedy dabei sowohl innen- als auch außenpolitische Gründe maßgebend waren. Durch die Beschwörung eines drohenden Konflikts in Berlin:

- soll im gegenwärtigen amerikanischen Wahlkampf von der für Präsident Kennedy unangenehmen Kuba-Affäre abgelenkt werden;

- sollen die widerstrebenden europäischen Partner Amerikas, besonders die Bundesrepublik, zu einer größeren Verhandlungsbereitschaft gedrängt werden.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 2 / 71
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren