Zur Ausgabe
Artikel 4 / 66

BERLIN-VERHANDLUNGEN

aus DER SPIEGEL 48/1961

Bevor es zu einer Ost-West-Konferenz über die Lösung des Berlin-Problems kommt, sollen die USA, Großbritannien und Frankreich der Bundesrepublik nach Auffassung Bundeskanzler Adenauers auf einem West-Gipfel ihre Position noch einmal garantieren. Dafür würde sich die Bundesregierung bereit finden,

- die Wehrpflicht auf 18 Monate

Grunddienstzeit auszudehnen,

- das Plansoll des Bundesheeres von zwölf auf 15 Divisionen heraufzusetzen,

- die Rüstungsvorräte schon im nächsten Jahr bis zu 80 Prozent der Sollstärke aufzustocken und

- mindestens 50 Prozent der durch die Berlinkrise verursachten militärischen Sonderkosten aller Nato-Mächte - rund eine Milliarde Mark - zu tragen.

Konrad Adenauers Besuchsziel bei Präsident Kennedy in Washington zu Beginn dieser Woche: In absehbarer Zeit soll mit den Russen überhaupt nicht über Berlin verhandelt werden.

Zur Ausgabe
Artikel 4 / 66
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten