Bernhard Friedmann,
•
aus
DER SPIEGEL 17/1991
59, deutsches Mitglied des Europäischen Rechnungshofes in Luxemburg, verwahrte sich gegen französischen Sprachdünkel. In einem Vermerk über eine Besprechung mit österreichischen Rechnungshofbeamten hatte der französische Amtsdirektor Francois Muller »ungenügende Sprachkenntnisse« der Österreicher moniert: Deshalb habe die Unterredung auf Deutsch stattfinden müssen. Friedmann korrigierte den Franzosen verärgert, der Direktor habe doch wohl schreiben wollen: »Die Besprechung konnte in Deutsch stattfinden, weil die anwesenden Vertreter des Hofes die am meisten gesprochene Sprache der EG beherrschen.«