DEUTSCHLAND Berufswahl.
Universitätsprofessor und Arzt sind in der Bundesrepublik und in der DDR die angesehensten Berufe. Die weitere Reihenfolge in der Renommee -Skala weist - wie eine Befragung des Soziologischen Instituts Nürnberg unter Bundesbürgern und Flüchtlingen ergab - jedoch erhebliche Differenzen zwischen Westdeutschen und DDR-Bewohnern auf. So rangieren Geistliche in der Bundesrepublik auf dem achten Platz, in der Zone hingegen an 33. Stelle - unmittelbar vor den Boten und ungelernten Arbeitern. Nach Professor und Mediziner bewerten die Bundesdeutschen den Regierungsrat, Studienrat und Fabrikdirektor am höchsten. Die DDR-Bürger setzen auf Platz drei bis sechs folgende Berufe: Major der Volkspolizei, Technischer Direktor, Elektroingenieur und Kaderleiter.