Zur Ausgabe
Artikel 40 / 84

Bettino Craxi

aus DER SPIEGEL 27/1981

spielt als Sekretär des »Partito Socialista Italiano« (PSI), der drittstärksten Partei des Landes, eine Schlüsselrolle in der römischen Politik. Jahrelang regierten die Christdemokraten (38 Prozent Stimmenanteil) hauptsächlich mit Hilfe der Sozialisten (zehn Prozent). Vergangenen Monat brachte Craxi wegen des Freimaurer-Skandals den christdemokratischen Ministerpräsidenten Forlani zu Fall. Durch den Erfolg bei Regional- und Kommunalwahlen am 21. Juni wuchs der PSI-Einfluß inzwischen noch. Der gebürtige Mailänder Craxi, 47, orientierte die PSI am Beispiel der großen sozialistischen und sozialdemokratischen Parteien Westeuropas. Das bedeutet zugleich: Abgrenzung gegenüber der starken KPI, die Craxis Sozialisten gern für eine Linkskoalition gewinnen möchte.

Zur Ausgabe
Artikel 40 / 84
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten