Zur Ausgabe
Artikel 75 / 80

Bill Harding

aus DER SPIEGEL 19/1985

Bill Harding, 26, schillernde Figur in Chicagos Kunstszene, ergrünt hin und wieder - natürlich künstlich: Was er zunächst an einem Buick erprobte, trägt er nun auch am eigenen Leibe (Photos). Dazu leimt er mit der Sprühdose einen Anzug ("möglichst einen billigen ..."), streut Grassamen darüber, hüllt alles in eine Plastikplane und gießt es zwölf Tage lang zweimal täglich. Seine Feld- und Wiesenmode, so findet Harding, gebe nicht nur ein Gefühl von »Wärme und Geborgenheit«, sondern transportiere auch ökologisch Beruhigendes: »So widerstandsfähig ist Natur - Gras wächst überall.« Diese Botschaft bringt der Künstler zusammen mit seiner Freundin Diane Christiansen gelegentlich auch unters Volk. Bei der öffentlichen Begegnung mit der grünen Art gibt es dann schon mal Mißverständnisse: »Die meisten glauben, daß wir für einen Golfclub Reklame laufen.« Vom Commerz hält Harding diesen Teil seiner Kunst jedoch fern - ein welkend Gewand wird vergraben.

Zur Ausgabe
Artikel 75 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren