Zur Ausgabe
Artikel 7 / 74

Bonn bremst Albrecht

*
aus DER SPIEGEL 27/1984

Eine ganz große Koalition aus CDU/ CSU, FDP, SPD und Grünen hat Niedersachsens Ministerpräsident Ernst Albrecht (CDU) verärgert. Nahezu einstimmig forderten die vier Bundestagsfraktionen am Donnerstag letzter Woche, »das Kraftwerk Buschhaus erst nach Einbau einer Rauchgasentschwefelungsanlage in Betrieb gehen zu lassen«. Albrecht wollte »die größte Dreckschleuder der Nation« (Baukosten: 1,1 Milliarden Mark), wie Umweltschützer das Kohlekraftwerk nennen, schon im Herbst ohne Reinigungsanlage anschalten. Da die CDU-Fraktionsführung fürchtete, die FDP könnte dem zunächst von den Grünen formulierten Antrag zustimmen, wandelte sie das grüne Begehren in einen von allen Fraktionen getragenen Beschluß um. Jetzt muß das neue Kraftwerk bis 1987 eingemottet werden.

Zur Ausgabe
Artikel 7 / 74
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten