HONGKONG Boom bei Luxuswohnungen
Vier Monate vor der Rückgabe der britischen Kronkolonie an die Volksrepublik China erlebt Hongkong einen überraschenden Immobilienboom: Die Preise für Objekte in exklusiven Wohnlagen stiegen in den vergangenen Wochen um mehr als 30 Prozent. Die Gründe dafür liegen nicht nur in knappem Wohnraum und begrenzt verfügbarem Bauland. Angeheizt wird die Nachfrage auch durch Käufer aus dem sozialistischen Mutterland. Neureiche Chinesen und KP-Spitzenkader nutzen die Gelegenheit, Schwarzgeld ins Ausland zu schleusen, und beschaffen sich zugleich standesgemäße Wohnungen.