BOTSCHAFTER-RÜCKTRITT.
•
aus
DER SPIEGEL 44/1965
Sowjet-Diplomaten in Bonn zeigen sich entrüstet darüber, daß die Bundesregierung ihren Moskau-Botschafter Groepper noch nicht abberufen hat. Die Sowjets werfen Groepper unerlaubte Handlungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Ikonen vor (SPIEGEL 40/1965). Im Bonner Außenamt, wo Groepper inzwischen der Spitzname »Ikonowitsch« beigelegt wurde, erklärt man, Groepper werde sicher Moskau verlassen, man wolle aber nicht den Eindruck erwecken, als gehe er unter sowjetischem Druck.