Werbung Brutaler Bodybuilder
Er hat Muskeln wie ein Bodybuilder und trägt Leder auf bloßer Haut. Den einen Arm hebt er zum Schlag, mit dem anderen reißt er einer Blondine fast die Jeansjacke vom Leib. Der Mann wirbt für Freizeitkleidung, Marke »Uncle Sam«. Nein, keine Gewaltverherrlichung, und frauenfeindlich sei das schon gar nicht, findet Ron Hollender von der Werbeagentur Perac, welche die Kampagne mit dem sinnigen Namen »Wild at Heart« erfunden hat. Die Empörung potentieller Konsumenten kann er nicht verstehen, und wer sich beschwert, für den hält er Werbepoesie bereit: So sei sie, die Liebe, »die das Herz wild macht und rasen läßt«, die »nicht nur die rosarote Wölkchen-Seite des Lebens« kennt: »Danach kommt noch viel, viel mehr.« Und der erhobene Arm ist nur »Symbol für alles, was jenseits festgefahrener Normen zwischen Menschen passieren kann. Für alles, was erschreckt, aber vor allem fasziniert«. Dazu braucht man »Adventure Fitnesswear, die jedes Abenteuer übersteht«. Zieh deine Uncle Sam an, Kleines. Und dann gibt's Dresche.