BÜCHER ZUM THEMA
Steven Bach: »'Die Wahrheit über mich gehört mir' - Marlene Dietrich«. List, München; 576 Seiten; 16,90 Mark. Farbig geschriebene ausführliche Biografie. Der Autor, Produzent von Woody Allens »Manhattan«, promovierte über Marlene Dietrich.
Marlene Dietrich: »Ich bin, Gott sei Dank, Berlinerin - Memoiren«. Ullstein, München; 288 Seiten; 14,90 Mark.
Maria Riva: »Meine Mutter Marlene«. BTB/Goldmann, München; 896 Seiten; 25 Mark. Die Erinnerungen der Tochter sind von unschätzbarem Quellenwert.
Renate Seydel: »Marlene Dietrich - Ein Leben in Bildern«. Henschel, Berlin; 312 Seiten; 29,90 Mark.
Donald Spoto: »Marlene Dietrich«. Heyne, München; 400 Seiten; 16,90 Mark. Eine kenntnisreiche Biografie des erfahrenen Hollywood-Biografen.
Josef von Sternberg: »Das Blau des Engels«. Schirmer/Mosel, München; 440 Seiten; zurzeit vergriffen. Glänzend formulierte, vor Bosheit und Eitelkeit funkelnde Autobiografie. Ein wichtiges Dokument der Filmkunst.