BLAUHELME Bundeswehr prüft Kongo-Einsatz
Das Bundesverteidigungsministerium prüft den Einsatz deutscher Fallschirmjäger zur Sicherung der für April geplanten Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo. Die Uno habe um die Entsendung einer rund 1500 Soldaten starken EU-Eingreiftruppe ("Battle Group") gebeten, die einen neuen Bürgerkrieg verhindern helfen und die »Monuc«-Blauhelmtruppe verstärken soll. Nach einem Konflikt, der über drei Millionen Menschen das Leben kostete, überwacht diese den brüchigen Frieden zwischen Rebellen und Regierung. Schon in den nächsten Tagen soll ein Erkundungsteam des EU-Militärstabs nach Afrika aufbrechen. Seit Januar führt die Bundeswehr eine deutsch-französische Kampfgruppe, zu der auch ein Bataillon Fallschirmjäger der Regensburger Division Spezielle Operationen gehört.