Zur Ausgabe
Artikel 81 / 85

PERSONALIEN Burkhard Hirsch

aus DER SPIEGEL 26/1980

Burkhard Hirsch, 50, durch die Wahlniederlage der FDP seines Postens verlustig gegangener Innenminister von Nordrhein-Westfalen, wäre am vorletzten Tag im Amt fast ein Opfer der Wachsamkeit eines seiner Beschützer geworden. Während der FDP-Mann kurz vor Mitternacht in seinem Büro Akten aufarbeitete, hielt der Polizist einige Türen weiter Wache. Unbemerkt von dem Beamten verließ Hirsch ("Ganz leise, ohne Schuhe") sein Zimmer durch eine Seitentür, um aus der Kaffeeküche Cola zu holen. Bei der Rückkehr traf er in seinem Raum mit dem verblüfften Beamten zusammen, der -- trotz Hirschs Bemühen um Geräuschlosigkeit -- Verdächtiges vernommen hatte und mit der Hand an der Waffe plötzlich im Zimmer stand. »Wir waren beide sehr erschrocken«, gab Hirsch zu. Aber: »Der Beamte hat hervorragend reagiert.« Bei seinem Abschied vom Amt dankte Hirsch seinem Leibwächter jetzt mit einer Widmung dafür, »daß es vorgestern abend doch nicht geklappt hat«.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 81 / 85
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren