Zur Ausgabe
Artikel 42 / 65

Briefe

Canaille
aus DER SPIEGEL 26/1949

Canaille

Die Memoiren von Rudolf Diels werden für viele eine Ueberraschung sein. Nicht für jene, die ihn kennen. Er schreibt genau das, was er im Dritten Reich tat und sagte. Außenstehende werden ihn heute sowenig wie damals begreifen. Seine Gegner - das sind immer die, die ihn nicht kennen - werden enttäuscht sein, daß Diels kein Nationalsozialist war. Sie werden ihn der Lüge zeihen und ihn begeifern. Oder ihn gar Verräter nennen. Seine Freunde wissen, daß es anders ist. Er hat ihnen damals, als seine Gegner von heute schwiegen, gezeigt, daß die sittliche Einzelpersönlichkeit nicht vor der Canaille zurückschrecken darf Er zeigt ihnen heute, daß er seinem Wahlspruch treu geblieben ist.

Hannover

Dr. BRIEFS

Zur Ausgabe
Artikel 42 / 65
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten