Zur Ausgabe
Artikel 109 / 110

Chandrika Bandaranaike Kumaratunga

aus DER SPIEGEL 33/2005

Chandrika Bandaranaike Kumaratunga , 60, Präsidentin von Sri Lanka, hat sich von ihrer zum Sechzigsten auf Staatskosten herausgebrachten Biografie »CBK« distanziert und das baldige Erscheinen »offizieller Memoiren« angekündigt. Es sei die Hafenbehörde gewesen, so hieß es aus der Umgebung der Präsidentin, welche die für die Biografie nun öffentlich kritisierten 220 000 US-Dollar ausgegeben habe. So sei das Buch ein »Geburtstagsgeschenk« des Schifffahrtsministers von Sri Lanka und insofern eine »Überraschung« gewesen. Den Inhalt des vom britischen Autor Graeme Wilson geschriebenen Werks, der bereits die Lebensgeschichten von Margaret Thatcher und Tony Blair verfasst hat, habe die Präsidentin nicht gekannt. Den Autor ficht die Zurückweisung seiner Arbeit nicht weiter an. Die Staatschefin, so schreibt er, sei »eine einmalige Person mit gutem Herzen«.

Zur Ausgabe
Artikel 109 / 110
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten