Zur Ausgabe
Artikel 43 / 93

China: Schikanen gegen Weizsäcker

aus DER SPIEGEL 10/1991

Chinas Bürokraten irritieren Bonn. Von der Botschaft in Peking verlangten sie 5600 US-Dollar (rund 8500 Mark) - Gebühren für zwei Flüge der Regierungsmaschine mit Bundespräsident Richard von Weizsäcker an Bord über chinesisches Territorium zum Staatsbesuch nach Südkorea. AA-Juristen meinen jedoch, daß Sonderflüge von Staatsoberhäuptern und Regierungsmitgliedern über China nicht bezahlt zu werden brauchen. Daß den protokollbewußten Chinesen ein Versehen unterlief, ist wenig wahrscheinlich. Eher könnte die Rechnung ein Denkzettel für den Empfang des Dalai Lama durch den Bundespräsidenten im vergangenen Jahr in Bonn sein. Treffen mit dem tibetischen Religionsführer interpretiert Peking als Provokation.

Zur Ausgabe
Artikel 43 / 93
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten