Zur Ausgabe
Artikel 3 / 86

Hausmitteilung Datum: 16. Oktober 1978 »Weltbühne«

aus DER SPIEGEL 42/1978

»Windiges aus der deutschen Luftfahrt« hiess ein Artikel in der »Weltbühne«. Er erschien am 12. März 1929 und trug dem Verfasser wie auch dem verantwortlichen Redakteur Carl von Ossietzky ein Verfahren wegen Landesverrats ein: anderthalb Jahre Gefängnis. »Bedingt abwehrbereit« hiess ein Artikel in der SPIEGEL-Ausgabe vom 10. Oktober 1962: elf Verhaftungen, eine vierwöchige Durchsuchung der Verlags- und Redaktionsräume, Verfahren wegen Landesverrats, das nach drei Jahren eingestellt wurde.

Beide Fälle, beide Blätter wurden damals miteinander verglichen. Eine »Carl-von-Ossietzky-Medaille« (Inhaber unter anderen Heinrich Böll und Günter Grass) wurde gestiftet und als erstem dem SPIEGEL-Herausgeber Rudolf Augstein angetragen, der die Ehrung, weil auf Missverständnissen beruhend, ablehnte.

Der SPIEGEL war nicht die »Weltbühne, und Bonn ist nicht das Dritte Reich. Carl von Ossietzky, letzter Redaktionschef der »Weltbühne«, hatte nicht nur vor Hitler wegen Landesverrats im Gefängnis gesessen; er wurde unter Hitler für drei Jahre ins Konzentrationslager gesperrt, erhielt 1936 den Friedensnobelpreis und starb 1938 an den Folgen der erlittenen Haft: ein Märtyrer der Friedensidee, für die er sich bis zuletzt engagierte.

Die zwischen 1918 und 1933 erschienenen Jahrgänge der »Weltbühne« werden im Athenäum Verlag neu herausgebracht. Rudolf Augstein beschreibt das dialektische Gegeneinander der Weimarer Republik und ihrer bekanntesten Wochenschrift (siehe Seiten 239 bis 249).

Zur Ausgabe
Artikel 3 / 86
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten