Zur Ausgabe
Artikel 4 / 79

Hausmitteilung Datum: 22. März 1976 Leipzig, Bayreuth

aus DER SPIEGEL 13/1976

Die deutsch-deutsche Annäherung -- der SPIEGEL hat sie gewiss nicht erfunden, aber immer empfohlen. Die deutsch-deutsche Abkühlung -- der SPIEGEL hat sie nicht verschuldet, war aber ihr erstes Opfer: Akkreditionsverlust und Ausweisung für den Ost-Berliner SPIEGEL-Korrespondenten Jörg R. Mettke.

Bei der Leipziger Frühjahrsmesse haben dann auch andere Kollegen den verspäteten Frost zu spüren bekommen, und Wirtschaftsminister Friderichs ist wegen der Nichtzulassung dreier westdeutscher Rundfunkjournalisten schnell wieder abgereist ("Ein Überdenken hätte sicher nicht gereicht«, Interview Seite 24).

Karlheinz Vater, verantwortlich für die Titelgeschichte dieses Heftes ("Krach mit der DDR«, Seite 21), war in Leipzig Zeuge des Kälteeinbruchs. Auf dem Gelände der Technischen Messe, berichtet er, blieben die Sehleute aus der DDR aus, die sonst jedes erreichbare Prospektpapier einsammelten. Die westdeutsche Chemie musste ins »Untergrundmessehaus« unter dem Marktplatz, in die Nachbarschaft volkseigener Bürstenhersteller. Im Freigelände begutachteten Offiziere der Volksarmee, Artillerie, Nutzfahrzeuge von Daimler-Benz. Sonst blieb es vor den deutschen Ständen ziemlich leer. Besucherzitat: »Die Partei will das nicht.« Das »Hotel Deutschland«, in dem Walther Leisler Kiep wohnte, ist umgetauft in »Hotel am Ring«. Die ostdeutschen Messebesucher wichen aus in die Kollektiv-Schau der Volksrepublik China. Dort werden ausgestellt Fahrräder, Uhren, Konserven, Äpfel, Nüsse-unter dem Spruchband, offenbar an die Adresse der ernteschwachen Sowjet-Union gerichtet: »Seit Jahren gute Ernten in der Landwirtschaft«. Die Prospekte, die verteilt werden, haben chinesische Schriftzeichen.

+

Hanjo Kesting, Autor des in diesem Heft veröffentlichten SPIEGEL-Essays »Bayreuth, Wagner und ein Ende?« (Seite 160), gehört zum Jahrgang 1943 und ist Redakteur in der Kulturabteilung des Norddeutschen Rundfunks in

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 4 / 79
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren