Hausmitteilung Datum: 28. Dezember 1970 Betr. Titel
Die 52 SPIEGEL-Hefte eines Jahrgangs bekommen nicht nur 52 Titelbilder, sondern alljährlich fünf- bis sechshundert. Für jedes Heft werden gegen zehn bis zwölf Entwürfe gemacht, denen Widersprüchliches abverlangt wird. Sie sollen dem ersten Blick das Thema der Titelgeschichte signalisieren, sie sollen aus der Entfernung die Wirkung eines Plakats haben und dem Blick aus der Nähe, zumindest, standhalten. Drei examinierte Graphiker (Eberhard Wachsmuth als Chef, Thomas Bonnie und Manfred Igogeit) sitzen wöchentlich an dieser Pflicht, delegieren spezielle Aufgaben an Photographen, an andere Graphiker; sie skizzieren, zeichnen, mischen, brüten und hexen in ihrem Atelier -- obendrein für solche Themen, die aus Aktualitätspflicht ihren Platz als Titelthema wieder räumen mussten (etwa: Milliardär Finck, die Mode). Eine Auswahl der SPIEGEL-Titelbilder aus dem Jahre 1970, die den Leser nicht erreichten, ist hier abgebildet; sie waren nach Meinung der Chefredaktion die jeweils zweitbeste Lösung.