Zur Ausgabe
Artikel 4 / 80

Dazu kein Recht

aus DER SPIEGEL 33/1971

SPD-MdB Klaus-Peter Schulz half der Opposition und diffamierte Genossen. Nachdem sich der West-Berliner Sozialdemokrat vorletzten Mittwoch in Gerhard Löwenthals »ZDF Magazin« auf anonyme Parteifreunde berufen hatte, »die in der grundsätzlichen Beurteilung des Berlin-Problems völlig mit mir übereinstimmen«, nannte er vergangene Woche Namen: Aus »vielen Gesprächen« glaubte der »mutige. unbequeme Mann« ("Bild") schließen zu dürfen, daß außer den Berlin-Abgeordneten drei weitere (für die Ratifizierung der Ostverträge unentbehrliche) bundesdeutsche Sozialdemokraten »meine Skepsis teilen« -- die MdB Hans Bals, Fritz Rinderspacher und Günther Müller. Doch ähnlich skeptisch wie Schulz ist nur Müller ("Ich bin kein begeisterter Optimist") -- Rinderspacher ("Dazu hat er kein Recht") und Bals ("Unpassend, bei Löwenthal kontra zu geben") fühlen sich von ihrem Parteifreund verunglimpft.

Zur Ausgabe
Artikel 4 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren